

Inhalt
Mehr noch als die bizarre Schönheit der Pyrenäen faszinierten Kurt Tucholsky ihre Bewohnerinnen und Bewohner und ihre Kultur. Er schildert Stierkämpfe und Klöster, Hotelbesucher und Bauern. Die Aufzeichnungen von seinen Reisen – ob im Auto, zu Pferd oder zu Fuß – nach Lourdes, Biarritz, Andorra, Perpignan, von seinen Ausflügen auf den Pic du Midi und zu den Pelota spielenden Basken sind scharfzüngige und humorvolle Impressionen seiner Begegnungen und Erlebnisse. Seine geistreichen Reflexionen über Alltagssituationen sind auch für heutige Leser und Reisende ein besonderer Begleiter.

Bibliografisches
Herausgegeben und mit einem Vorwort von Julia Finkernagel, fester Einband, praktisches Reiseformat (12 x 19 cm), 264 Seiten, Einbandgestaltung von Clara Scheffler

Besonderheiten
- Tucholskys Reisebericht: unterhaltsam und informativ
- Beschreibungen von Menschen, Kultur und Landschaft – voller gesellschaftskritischer Ironie
- Einbandmotiv: Tucholsky unterwegs auf dem Pferd
Preis
22,00 €
Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.
Partnerbuchhandlung finden
Rund ums Buch
Autor:innenportrait
Kurt Tucholsky (1890–1935), geboren in Berlin, studierte Jura. Er war Mitarbeiter der Schaubühne und späteren Weltbühne, die er zeitweilig herausgab. Tucholsky hielt sich seit 1933 in Schweden auf, wo er sich in Hindås am 21. Dezember 1935 das Leben nahm. Neben seinen politischen und humoristischen Textsammlungen wurde er vor allem durch die Sommergeschichten Rheinsberg und Schloß Gripsholm berühmt.
Produktdetails
Ähnliche Produkte
Presse
Noch keine Pressestimmen vorhanden.