

Inhalt
Auf Makatea, einst ein vergessener Fleck im Pazifik, soll die Gesellschaft der Zukunft entstehen. Auf der Insel finden vier Menschen zusammen, deren Schicksale mit dem des Planeten verknüpft sind: Evelyne Beaulieu, die versucht, das geheimnisvolle Spiel der Riesenmantas zu entziffern. Ina Aroita, die die Strände nach Materialien für ihre Skulpturen abwandert – doch schon lange schwemmt das Meer nur noch Plastikmüll an. Und der verträumte Büchernarr Rafi Young sowie der visionäre Computernerd Todd Keane. Virtuos verwebt der große Erzähler Richard Powers die drängenden Fragen unserer Zeit – über die Auswirkungen der Klimakrise und Künstliche Intelligenz – zu einem zutiefst bewegenden Epos.

Bibliografisches
Aus dem Englischen von Eva Bonné, fester Einband, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, Farbschnitt, 512 Seiten, Einbandgestaltung von Clara Scheffler

Besonderheiten
- Ein ebenso kluger wie fesselnder Roman von Erfolgsautor Richard Powers
- Perlmuttfarben schimmernder Einband und tiefblauer Farbschnitt
- Scharfsinnige Antworten zu den dringenden Fragen unserer Zeit: Klimakrise und Künstliche Intelligenz
Preis
26,00 €
Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.
Partnerbuchhandlung finden
Rund ums Buch
Autor:innenportrait
Richard Powers, geboren 1957 in Evanston, Illinois, ist Autor mehrerer preisgekrönter Bestsellerromane, darunter Der Klang der Zeit und Das Echo der Erinnerung, für den er 2006 den National Book Award erhielt. Für seinen Roman Die Wurzeln des Lebens wurde er 2019 mit dem Pulitzer Prize ausgezeichnet. Heute lebt Richard Powers in den Great Smoky Mountains der Appalachen.
Produktdetails